Das Spitzbogenfenster ist den meisten vermutlich aus älteren gotischen Bauwerken bekannt. Doch nicht nur in Kirchen kann es seine ehrwürdige Wirkung entfalten, auch in modernen Wohnungen kann es Anwendung finden und dabei helfen, das Interieur zu verschönern. Vor allem bei hohen Fassaden oder im Dachbereich lässt es sich wunderbar einsetzen, um eine formschöne und interessante Gestaltung zu bewirken. Es lässt sich optimal mit Sprossen kombinieren, die den Charakter des Spitzbogenfensters ergänzen. Auch Ornamentverglasungen oder Oberlichter können verwendet werden, um das eigene Fenster mit Spitzbogen weiter zu individualisieren.
Das gotische Spitzbogenfenster ist auch als Lanzettfenster bekannt. Bevor das Spitzbogenfenster in der gotischen Architektur angewendet wurde, waren es islamische Architekturen, in denen Sie als erstes vorhanden waren. Vom 12. Jahrhundert bis zum 16. Jahrhundert verbreitete sich diese Bauweise in ganz Europa und kam somit auch nach Deutschland. Heute findet man das gotische Spitzbogenfenster häufig in Kirchen oder historischen Gebäuden, wie bei Häusern mit Denkmalschutz. Zuletzt wurde das gotische Spitzbogenfenster in der Neo-Gotik aufgegriffen.
Heute gibt es viele moderne Ausführungen des Spitzbogenfensters. In modernen Bauten ist der Bogen des Spitzbogenfensters häufig nicht mehr zu finden. Stattdessen wird die Spitze glatt ausgeführt, wie bei einem Dreieck. Noch heute wird das Fenster dazu verwendet, um einzigartige Stil-Elemente in das Eigenheim zu integrieren.
Das Spitzbogenfenster kann in vielfältigen Materialien ermöglicht werden. Ein Profil aus Kunststoff, Holz, Aluminium oder selbst eine Kombination aus Holz und Aluminium ist möglich.
Sie suchen nach einer passenden Öffnungsfunktion für Ihr Spitzbogenfenster? Hier sind Sie genau richtig! Das Spitzbogenfenster lässt sich auf viele Weisen öffnen. Die beliebte Dreh-Kipp-Öffnung setzt sich auch beim Spitzbogenfenster durch. Um eine rustikale oder altertümliche Erscheinung zu erzeugen wird das Fenster häufig in zwei bis drei Flügel unterteilt. Ob man ein Oberlicht, Festverglasungen oder Verglasungen fest im Rahmen mit schmalen Rahmenprofil haben möchte, ist Ihnen überlassen! Wir bei fensterblick erstellen Ihnen ein Fenster nach Maß. Haben Sie keine Scheu und stellen Sie noch heute eine Anfrage.
Spitzbogenfenster nach Maß
Einfach und bequem Spitzbogenfenster zu günstigen Preisen online anfragen und bei fensterblick.de bestellen.